Berufsfeld(er): | Elektro- und Metallgewerbe |
Freie Plätze: | 0 Personen |
Datum: | 29.04.2025, 08:00-11:30 Uhr |
Ort: | Georg-Schäfer-Straße 71, 97421 Schweinfurt |
Barrierefreiheit: | Ja |
Ansprechpartner: | Matthias Kaemmer (E-Mail) |
Du findest Autos cool und kannst dir vorstellen, mal in diesen Umfeld zu arbeiten?Dann musst Du unbedingt diesen Workshop besuchen.Mit erfahrenen Spezialisten unserer Meisterschule und von regionalen Kfz-Werkstätten, wirst du in 4 x 45 Minuten selbst praktische Aufgaben an unseren Autos verrichten und bekommst so einen ersten Einblick in den Beruf des Kfz-Mechatronikers.Ärmel hochgekrempelt und los geht´s.Station 1Ölstand messen, Kühlmittelstand prüfen, Luftdruck anpassen.Station 2Profiltiefe messen, woran erkennt man Sommer- oder Winterreifen, O-O-Regel (Oktober-Ostern).Station 3Lichter kontrollieren, Scheibenwischen und Scheibenwasserfüllstand prüfen, Spritzbild bewerten.Station 4Fehlerspeicher auslesen, mit Schaltplänen arbeiten.Eine Bitte an die Lehrkräfte:Bitte vor Besuch unseres Workshops die Schüler kurz über Inhalte und Ziele unterrichten. Bitte nur Schüler der letzten 3 Schulklassen anmelden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen