Berufsfeld(er): | Elektro- und Metallgewerbe |
Maximale Teilnehmerzahl: | 3 Personen |
Durchführungszeitraum: | 02.09.2024-01.08.2025 |
Uhrzeit: | 09:00-14:00 Uhr |
Ort: | Hauptstraße 87, 63825 Schöllkrippen |
Barrierefreiheit: | Nein (nicht Rollstuhlgeeignet) |
Ansprechpartner: | Nadine Hieser (E-Mail) |
Wir freuen uns, euch einen Einblick in den Beruf als Feinwerkmechaniker*in mit dem Schwerpunkt Zerspanung verschaffen zu dürfen.Ihr lernt bei uns den alltäglichen Ablauf kennen und seht, die Fertigung eines Produktes von Anfang bis zum Ende. Dazu gehört es die Produktionsaufträge vorzubereiten (Terminliches planen, Vorbereiten der Arbeitspapiere, vorbereiten des Auftrages), Bauteile herzustellen(Werkstücke aus Metall durch Drehen und Fräsen herstellen, Werkstücke von Hand bearbeiten, Programmieren von Werkzeugmaschinen) und am Ende die Qualitätskontrolle (Hergestellte Werkstücke überprüfen, Qualität kontrollieren und Dokumentieren).Um den Beruf hautnah kennenzulernen, werdet ihr die Chance haben, selbst ein kleines Projekt zu fertigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen