Berufsfeld(er): | Bau- und Ausbaugewerbe |
Maximale Teilnehmerzahl: | 10 Personen |
Durchführungszeitraum: | 23.02.2026-30.06.2026 |
Uhrzeit: | 08:30-16:00 Uhr |
Ort: | Porschestraße 3, 97424 Schweinfurt |
Barrierefreiheit: | Ja |
Ansprechpartner: | Nadine Horn (097219779927, E-Mail) |
Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik sind Spezialisten für die Planung, Installation und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen. Sie sorgen dafür, dass Kühlräume, Klimaanlagen oder industrielle Kälteanlagen zuverlässig funktionieren – z. B. in Supermärkten, Bürogebäuden, Krankenhäusern oder in der Lebensmittelindustrie.
Der Beruf verbindet Elemente aus der Mechanik, Elektrotechnik und Steuerungstechnik. Neben handwerklichem Geschick ist technisches Verständnis wichtig – insbesondere beim Umgang mit elektrischen Komponenten, Rohrleitungen, Kältemitteln und computergestützten Steuerungen.
Bei uns darfst du:
- Montage und Technik kennenlernen: Biegen und Zuschneiden von Kupferrohren, Löten, Bördeln,
- Wartung und Kontrolle: Sichtprüfung einer bestehenden Kälte- oder Klimaanlage
- Einweisung Sicherheitsregeln und Umgang mit Kältemitteln
- Werkzeugquiz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen